Aus diesem Grund warne ich lieber einmal mehr vor einem Futtermittel, welches die Gefahr mit sich bringt, dass eine Katze daran stirbt (und der Aujeszky-Virus ist tödlich fileür Katzen), als dass ich es versäume und jemandes Katze daran stirbt.
Ä. hinein zu legen, die er in der Zwischenzeit als Liegeplatz benutzt hat und die damit nach ihm riecht.
Beide lieben es overall u sind nur am schnurren u gurren,wenn sie denn dabei sind lassen sie sich auch von nichts stören oder aus der Ruhe bringen :-)
Du musst dich nicht fileür ein „entweder, oder“ entscheiden, wenn es um das richtige Futter deiner Katze geht. Alle Futtersorten haben ein paar Vor- oder Nachteile, aber wenn du ein paar einfache Dinge beachtest, dann kannst du nichts falsch machen.
Derartige Stoffe werden häufig beigemischt, damit das Futter für den Menschen besser aussieht. Der Katze dagegen ist das vollkommen egal, wie es aussieht, solange es schmeckt. Und riecht. Dabei solltest du nicht von deiner eigenen, relativ beschränkten Nase ausgehen. Etwas, das für uns stark riecht, kann für eine Katze wohlriechend sein. Jedoch kann etwas, das für uns keinen messbaren Geruch hat, fileür eine Katze unerträglich stinken.
Dadurch kommst sie vielleicht auf den Geschmack. Klappt das nicht und du möchtest oder musst das Futter wechseln, dann gib es löffelchenweise und nach und nach dem üblichen Futter zu, bis es schließlich vollständig ersetzt worden ist.
Was halt erreichbar ist. Die verstopfung ist wogl zum glueck ueberstanden gestern von alleine auf dem klo gewesen. Mogel ein bisschen flohsamen drunter das geht zum glueck. Wie kriege ich sie nur wieder an das nassfutter? Zur zeit habe ich landfleisch kittekat und co will ich nicht fuettern weswegen ichbes auch nocht probiert habe. Vielei dank steffi.
Ach noch etwas, was kann ich denn gegen noch zu dünnen Stuhlgang geben? Es ist so ein Mix aus erstmal flüssig und dann doch noch ein kleines Würstchen :D Kann ich auch anstatt Butter Olivenöl verwenden? LG Angi
Ich hoffe, ich konnte den Widerspruch erklären (werde es auf der Seite aber auch noch mal deutlicher herausarbeiten).
Ich habe auch ein kleines difficulty mit meinem Kater Murphy (EKH, 7 Monate, 5kg)er hat immer starvation und ich habe immer das Gefühl das er nicht satt wird :-(. Er wurde mit 4 Monaten kastriert aber war vorher schon so hungrig! Molly ist eine BKH Katze (eleven Monate, 5kg) sie wird aber satt und lässt Murphy immer noch einen kleinen relaxation übrig den er gerne auffrisst. Ich musste die beiden zum fressen auch trennen weil er ihr sonst alles wegfrisst!
danke fileür deine Hinweise. Ich habe noch einmal genauer herausgearbeitet, warum rohes Schweinefleisch nicht gefüttert werden sollte. Ich habe auch nur von rohem Schweinefleisch geschrieben.
Es reicht, wenn Du ihr sehr bewusst immer mal wieder über die Rippen streichelst und Dir merkst (oder vielleicht noch besser aufschreibst), wie deutlich Du die Rippen spüren kannst. Idealerweise solltest Du zwar die Rippenbögen spüren, aber nicht wie auf einer Huckelpiste jeden einzelnen nachfahren können. Weißt Du, was ich meine?)
Ich weiß aus here dem Kopf nicht, wie das Aldifutter zusammengesetzt ist, aber fileür Katzensenioren ist es wichtig, dass insbesondere der Phosphorgehalt möglichst niedrig ist, um die Nieren nicht zu stark zu belasten.
Meine Frage war allerdings darauf bezogen wieviel er mindestens fressen sollte, damit er zunimmt. Aber das hat sich ja erledigt, da er zunimmt :) LG Angi